was ist ein fadeDer Begriff “Fade” ist in verschiedenen Kontexten bekannt und hat in den letzten Jahren besonders in der Welt der Frisuren und Haarschnitte an Bedeutung gewonnen. Der Fade ist ein stilvolles und modernes Friseurdesign, das sowohl von Männern als auch von Frauen in verschiedenen Varianten getragen wird. Doch was genau ist ein Fade? In diesem Blogbeitrag werden wir uns intensiv mit dem Thema beschäftigen und alle wichtigen Details rund um den Fade-Haarschnitt erörtern. Wir erklären, wie der Fade entstanden ist, welche verschiedenen Arten es gibt und wie man den besten Fade-Haarschnitt für seinen persönlichen Stil auswählt. Zusätzlich beantworten wir häufig gestellte Fragen, um noch mehr Klarheit zu schaffen.
1. Was ist ein Fade-Haarschnitt?
Ein Fade-Haarschnitt ist eine spezielle Art von Frisur, bei der das Haar allmählich von der Kopfhaut zu den Spitzen hin kürzer wird. Dies wird durch das graduelle Verblenden (oder “Fading”) von Haarlängen erreicht. Der Übergang erfolgt meist in verschiedenen Schritten und kann in vielen Variationen und Stilen auftreten. Der Fade-Haarschnitt ist besonders populär bei Männern und wird oft in Kombination mit anderen Haarschnitten wie dem Buzz Cut, Crew Cut oder sogar einem längeren Oberkopf getragen.
Der Fade kann auf verschiedene Arten gestaltet werden, um unterschiedliche Looks zu erzielen. Ein markanter Punkt des Fades ist der Übergang von kürzeren zu längeren Haaren, wobei der Übergang sanft oder eher dramatisch sein kann. Der Fade wird dabei in verschiedenen Höhen durchgeführt – von sehr niedrig am Nacken bis hin zu einem hohen Fade, der fast das gesamte Haar betrifft.was ist ein fade
2. Die verschiedenen Arten von Fades
Es gibt mehrere verschiedene Arten von Fades, die sich in der Position und dem Grad der Kürzung unterscheiden. Im Folgenden erläutern wir die gängigsten Fade-Typen:
2.1. Low Fade (Niedriger Fade)
Der Geringe Ausblendung ist der sanfteste aller Fades. Hier beginnt das Verblenden der Haare direkt an den Schläfen oder knapp über den Ohren. Der Übergang von längerem zu kürzerem Haar ist subtil und sanft. Der Low Fade ist ideal für diejenigen, die einen dezenten und eleganten Look bevorzugen, der weniger dramatisch ist als die anderen Fade-Arten.
2.2. Mid Fade (Mittlerer Fade)
Der Mittleres Verblassen ist eine mittlere Variante zwischen dem Low Fade und dem High Fade. Der Übergang wird ungefähr in der Mitte des Kopfes gestartet, was zu einem gleichmäßigen und markanten Look führt. Der Mid Fade ist eine sehr vielseitige Wahl und funktioniert gut mit fast allen Haarschnitten. Es ist die perfekte Wahl für Menschen, die einen Balanceakt zwischen einem subtilen und einem auffälligen Haarschnitt suchen.
2.3. High Fade (Hoher Fade)
Der Hohes Verblassen beginnt höher am Kopf, oft oberhalb der Schläfen. Der Übergang zum kürzeren Haar ist sehr auffällig und dramatisch. Diese Variante ist besonders beliebt bei Personen, die einen modernen, auffälligen Look bevorzugen. Der High Fade eignet sich hervorragend für verschiedene Stile und kann mit einem kurzen oder mittellangen Oberkopf kombiniert werden.
2.4. Taper Fade
Der Taper Fade ähnelt dem Low Fade, jedoch wird das Haar an den Seiten und am Hinterkopf schrittweise kürzer, aber nicht bis zur Haut rasiert. Der Übergang ist weich und subtil, was dem Taper Fade ein elegantes, professionelles Aussehen verleiht. Diese Variante eignet sich besonders für formelle oder semi-formelle Umgebungen.
2.5. Kahles Verblassen
Der Kahles Verblassen ist eine extrem kurze Variante des Fades, bei dem das Haar an den Seiten und am Hinterkopf fast bis zur Haut geschnitten wird. Der Übergang zwischen dem restlichen Haar und dem sehr kurzen Bereich ist hart und auffällig. Der Bald Fade wird oft in Kombination mit sehr kurzen oder rasiermesserscharfen Haarschnitten getragen und sorgt für einen sauberen, modernen Look.
3. Wie wird ein Fade geschnitten?
Das Schneiden eines Fade-Haarschnitts erfordert Präzision und ein gewisses Maß an Erfahrung. Ein Friseur beginnt in der Regel mit den Seiten des Kopfes, um den gewünschten Übergang von langem zu kurzem Haar zu erzielen. Dabei wird ein Haarschneider verwendet, der auf unterschiedliche Längen eingestellt werden kann, um das gewünschte Fade zu erreichen.
Zu Beginn wird das Haar an den Seiten in einer kurzen Länge geschnitten, und der Friseur verwendet verschiedene Aufsätze, um den Übergang schrittweise zu gestalten. Es ist wichtig, dass der Übergang zwischen den verschiedenen Längen glatt und nahtlos verläuft. Der Fade sollte auf der Kopfhaut beginnen und sich nach oben zu längeren Haaren fortsetzen.
Je nach gewünschtem Fade-Stil wird der Friseur die Länge an den Seiten anpassen und möglicherweise den oberen Teil des Haarschnitts mit einer Schere oder einem weiteren Haarschneider bearbeiten.
4. Warum ist der Fade so beliebt?
Es gibt mehrere Gründe, warum der Fade-Haarschnitt heutzutage so beliebt ist. Einer der Hauptgründe ist, dass er unglaublich vielseitig und anpassbar ist. Der Fade passt zu nahezu jedem Haartyp und Gesichtszug, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für viele Menschen macht. Außerdem kann der Fade sowohl für formelle als auch für informelle Anlässe getragen werden und bietet eine moderne und gepflegte Ausstrahlung.
Ein weiterer Grund für die Beliebtheit des Fades ist die Tatsache, dass er wenig Pflege benötigt. Da das Haar an den Seiten sehr kurz geschnitten wird, wächst es langsamer nach und benötigt weniger Wartung. Viele Menschen entscheiden sich daher für den Fade, weil er praktisch und pflegeleicht ist.
5. Welcher Fade ist der richtige für mich?
Die Wahl des richtigen Fades hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Gesichtsform, der Haartyp und der gewünschte Look. Ein niedriger Fade eignet sich gut für Menschen mit runden Gesichtern, da der sanfte Übergang die Gesichtszüge nicht zu sehr betont. Ein hoher Fade ist ideal für Menschen mit ovalen oder eckigen Gesichtern, da der dramatische Übergang mehr Definition und Struktur bringt.
Wenn du unsicher bist, welcher Fade am besten zu dir passt, ist es ratsam, mit deinem Friseur zu sprechen. Sie können dir helfen, den richtigen Look basierend auf deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben zu finden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fade
1. Wie lange dauert es, bis ein Fade nachwächst?
Die Dauer, bis ein Fade nachwächst, hängt von der Länge des Haarschnitts und dem individuellen Haarwachstum ab. In der Regel wächst der Fade in etwa 2 bis 4 Wochen nach, was bedeutet, dass er alle paar Wochen nachgeschnitten werden muss, um den frischen Look zu bewahren.
2. Ist der Fade für jeden Haartyp geeignet?
Ja, der Fade ist für nahezu alle Haartypen geeignet, einschließlich lockigem, glattem, dickem oder dünnem Haar. Der Fade kann auf unterschiedliche Weisen an die Textur des Haares angepasst werden, um den besten Look zu erzielen.
3. Kann ich den Fade zu Hause selber machen?
Es ist schwierig, einen perfekten Fade zu Hause ohne die richtigen Werkzeuge und Erfahrung zu schneiden. Ein erfahrener Friseur kann das Fade präzise und mit einem nahtlosen Übergang erstellen. Es wird empfohlen, einen Fachmann aufzusuchen, wenn du den Fade in seiner besten Form haben möchtest.
4. Was kostet ein Fade beim Friseur?
Die Preise für einen Fade-Haarschnitt variieren je nach Friseursalon und Region. In der Regel kostet ein Fade zwischen 20 und 50 Euro, wobei zusätzliche Styling- oder Pflegekosten hinzukommen können.
5. Wie pflege ich einen Fade?
Ein Fade benötigt wenig Pflege, aber es ist wichtig, den Haarschnitt regelmäßig nachzuschneiden, um die frische Form zu bewahren. Verwende einen guten Haargel oder -pomade, um die Haare oben zu stylen, und achte darauf, die Seiten gepflegt zu halten, indem du den Fade regelmäßig auffrischen lässt.
Fazit
Der Fade-Haarschnitt ist ein stilvoller, vielseitiger und zeitgemäßer Look, der sich sowohl für formelle als auch informelle Anlässe eignet. Mit verschiedenen Varianten wie dem Low Fade, Mid Fade und High Fade können unterschiedliche Looks erzielt werden, die zu fast jedem Haartyp und jeder Gesichtsform passen. Der Fade ist ein trendiger Haarschnitt, der gleichzeitig praktisch und pflegeleicht ist – eine Kombination, die ihn bei vielen Menschen so beliebt macht. Wenn du darüber nachdenkst, deinen nächsten Haarschnitt zu ändern, könnte der Fade die perfekte Wahl für dich sein!